IANUS Simulation gewinnt den BIG BANG INNOVATION Award 2025
Autor:
Evi Malin Lengert
Wir freuen uns, den Preis für den ersten Platz des BIG BANG INNOVATION Award 2025 in der Kategorie „Service Innovation“ entgegenzunehmen.
Der Preis zeichnet Technologien aus, die das Potenzial haben, Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zu verändern – und wir sind stolz darauf, mit unserer Arbeit einen Beitrag dazu zu leisten.
Mit ECOTWIN stellen wir eine hybride KI-Plattform vor, die die Rechenleistung der Cloud mit der Reaktionsgeschwindigkeit von Edge Computing verbindet. Automatisierte Simulationen bilden dabei die zentrale Datengrundlage. Auf dieser Basis können Unternehmen und Institutionen eigene KI-Systeme trainieren, betreiben und skalieren – ohne eigene Dateninfrastruktur, ohne kostspielige Hardware und ohne interne AI-Teams. ECOTWIN macht leistungsstarke, demokratische KI für Industrie, Wissenschaft und den öffentlichen Sektor zugänglich.
Die Plattform ist Teil der Initiativen IPCEI-CIS und 8ra – Cloud-Edge Continuum und wird von der Europäischen Kommission gefördert. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur digitalen Souveränität Europas und zum Aufbau offener, skalierbarer KI-Infrastrukturen.
Die Auszeichnung wurde von einer renommierten Jury aus Wissenschaft und Wirtschaft im Rahmen des BIG BANG KI FESTIVAL in Berlin verliehen – einem inspirierenden Event voller Austausch, Impulse und technologischer Weitsicht.
Unser Dank gilt der Jury und dem Organisationsteam. Gleichzeitig ist dieser Award für uns Ansporn, weiterhin innovative KI- und Simulationslösungen zu entwickeln, die neue Maßstäbe setzen und die Grenzen des Machbaren erweitern.






