Erzielen Sie mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse und revolutionieren Sie Ihre Pumpenentwicklung noch heute
Empowered by IANUS Simulation

Optimieren Sie Ihre Kreiselpumpen – einfach, schnell und präzise!
Mit unserer cloudbasierten, vollautomatisierten Simulationslösung erzielen Sie präzise Ergebnisse, ohne tiefes Simulations-Know-how zu benötigen. Sparen Sie Zeit, Kosten und Ressourcen und bringen Sie Ihre Pumpen effizienter denn je auf den Markt.
Kunden, die bereits mit StrömungsRaum® arbeiten
Für wen ist die Simulation geeignet?
"Ein Werkzeug für alle, die Pumpen optimieren"
Unsere Simulationslösung ist auf die Bedürfnisse verschiedener Berufsgruppen in der Pumpenindustrie zugeschnitten. Egal, ob Sie sich auf die Entwicklung, Optimierung oder strategische Entscheidungsfindung konzentrieren – profitieren Sie von einer intuitiven Technologie, die Ihre Arbeit erleichtert.
Geeignet für:
F&E-Mitarbeiter und -Leiter: Beschleunigen Sie Entwicklungszyklen und reduzieren Sie Prototypentests.
Produktions- und Verfahrensingenieure: Optimieren Sie Pumpengeometrien und sparen Sie wertvolle Zeit.
Simulationsingenieure: Automatisieren Sie zeitintensive Analysen und erstellen Sie fundierte Ergebnisse schneller.
CEO/CTO: Verbessern Sie Ihre Geschäftszahlen und sichern Sie Wettbewerbsvorteile durch effiziente Entwicklungsprozesse.
Automatisierte Simulation
"Einfacher als je zuvor"
Unsere cloudbasierte Simulationslösung macht die Optimierung von Kreiselpumpen mühelos und zugänglich. Mit dem automatisierten Ansatz von StrömungsRaum simulieren Sie Strömungsverhalten und Leistungskennzahlen automatisch – ohne aufwendige manuelle Eingaben oder komplizierte Setups. Dank automatisierter Prozesse sparen Sie wertvolle Zeit und Kapazitäten, die Sie anderweitig einsetzen können.
Vorteile:
Automatische Berechnung der Kreiselpumpenhydraulik, von Pre- bis Postprocessing
Keine tiefgehenden CFD-Kenntnisse erforderlich
Schnellere Iterationen und optimierte Entwicklungszeit
Kavitation und Wirkungsgrad
"Probleme erkennen, bevor sie entstehen"
Kavitation und Wirkungsgrad gehören zu den größten Herausforderungen bei der Kreiselpumpenentwicklung. Unsere Lösung analysiert frühzeitig potenzielle Problemzonen und liefert Ihnen präzise Leistungskennwerte sowie detaillierte Einblicke in den hydraulischen Wirkungsgrad. So vermeiden Sie teure Ausfälle und maximieren gleichzeitig die Leistung Ihrer Pumpe.
Vorteile:
Frühe Erkennung von Kavitationsrisiken
Optimierung des Wirkungsgrads durch präzise Analysen
Automatische Generierung von Pumpenkennlinien
Intuitive Ergebnisdarstellung
"Ergebnisse, die überzeugen"
Mit unserer benutzerfreundlichen Oberfläche wird die Auswertung komplexer Simulationen zum Kinderspiel. Sie erhalten grafische Darstellungen von Druckverteilungen, Geschwindigkeitsfeldern und Kavitationsrisikobereichen sowie Kennlinien zu Förderhöhe, Wirkungsgrad und Leistungsaufnahme. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen – schnell, klar und effektiv.
Vorteile:
Verständliche grafische Visualisierungen
Detaillierte Leistungskennlinien für umfassende Analysen
Schnelle Interpretation der Ergebnisse ohne Expertenwissen
Zeit- und Kosteneffizienz
"Reduzieren Sie Iterationen, sparen Sie Ressourcen"
Unsere Simulationstechnologie minimiert die Notwendigkeit physischer Prototypentests und ermöglicht es Ihnen, optimale Pumpengeometrien schon in der Konzeptphase zu identifizieren. Hierzu nutzen wir ein komponentenbasiertes System aus Laufrädern und Gehäusen. Dadurch sparen Sie Entwicklungszeit, Kosten und Ressourcen, während Sie gleichzeitig die Zuverlässigkeit Ihrer Produkte erhöhen.
Vorteile:
Weniger Prototypen und Testläufe nötig
Beschleunigung der Markteinführung
Geringere Entwicklungs- und Produktionskosten
Sie bringen das Problem -
wir übernehmen den Rest.
Unser Expertenteam sorgt für den reibungslosen Ablauf Ihrer Kreiselpumpen
Simulation, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.