2025 war das Jahr, in dem die Kunststoffindustrie den digitalen Wandel wirklich gelebt hat. Auf der K-Messe wurde klar: Nachhaltigkeit, Automatisierung und datenbasierte Entwicklung sind längst kein Zukunftsthema mehr – sie bestimmen die Gegenwart.
IANUS Simulation war mittendrin und zeigt in diesem kompakten 30-minütigen Webinar, was führende Unternehmen wie Hans Weber, EWIKON und Breyer aus diesem Wandel gelernt haben – und wie Sie diese Erkenntnisse direkt in Ihre eigene Entwicklung übertragen können.
Erleben Sie, wie automatisierte Simulation Entwicklungszeiten halbiert, Qualität messbar steigert und Prozesse wirtschaftlicher und nachhaltiger macht. Dazu geben wir Einblicke in unser neues Preismodell, das Simulation-as-Standard für jedes Unternehmen möglich macht.
Die Lernziele:
1. Verstehen, wie die K 2025 den digitalen Wandel geprägt hat.
2. Erkennen, wie Simulation & KI Standardprozesse effizienter machen.
3. Von realen Erfolgsbeispielen aus Spritzguss, Heißkanal und Extrusion lernen.
4. Das neue Pricing-Modell als Enabler für Simulation-as-Standard begreifen.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Geschäftsführung (CEO/CTO/CSO): Entscheider, die Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit kombinieren wollen.
F&E- und Entwicklungsleitung: Für Teams, die Entwicklungszeiten und Kosten senken möchten.
Konstrukteure & Produktentwickler: Anwender, die realistische Simulation in den Alltag integrieren wollen.
An Overview of the Webinar Topics
Rückblick auf die wichtigsten Trends der K 2025: Nachhaltigkeit, KI & Digitalisierung
Praxisbeispiele von Hans Weber, EWIKON und Breyer zeigen reale Erfolge
Einblicke in neue Preismodelle und automatisierte Simulationsprozesse
Konkrete Impulse für effizientere, digitale und nachhaltige Produktentwicklung






