Extrusion und Kunststoffverarbeitung
Extrusionswerkzeuge
IANUS bietet Ihnen 3D CFD Strömungssimulation für Extrusionswerkzeuge.
Strömungssimulationen sind im Vergleich zu aufwendigen experimentellen Untersuchungen schnell durchgeführt und gewähren einen detaillierten Einblick in den Prozess. Dadurch können Prozesse schon in der Entwicklungsphase untersucht und optimiert werden.
Vermeiden Sie Fehler wie…
Ein- und Doppelschnecken
Mit den 3D CFD Strömungssimulationen von IANUS können auch Schnecken optimal ausgelegt werden. Ob Einschnecke oder Doppelschnecke, wir ermöglichen Ihnen einen Einblick in Ihren Extruder.
Denn: Eine optimal ausgelegte Schnecke ermöglicht den optimalen Durchsatz und die optimale Energieeffizienz…
Heißkanalsysteme
Unser System bietet Ihnen sowohl einen einfachen Upload von Step Dateien als auch die Möglichkeit, die Heizleistung und die Werkzeugtemperatur ganz bequem einzugeben. Durch die einfache Bedienbarkeit bedarf es keiner langen Einarbeitung und es kann jeder Mitarbeiter problemlos mit der Software arbeiten. Innerhalb kurzer Zeit wird der Sachverhalt berechnet und Sie können ihre Simulationsergebnisse ganz einfach downloaden.
Sie können den Strömungsraum für Heißkanalsysteme einsetzen für…

Pumpen und Maschinenbau
Pumpenoptimierung
IANUS optimiert Ihre Pumpen und Pumpsysteme!
Auf Grundlage von CAD Dateien kann eine individuelle Fehleranalyse durchgeführt werden, die in der Regel wenige Tage dauert. Das rechnet sich, denn dadurch sinken die Kosten einer Strömungssimulation und Pumpenoptimierung immens. Dabei ergibt sich mit wenig Kapitaleinsatz ein hoher ROI (Return Of Invest) und eine…
Mischanlagen
Mischer und Rührer werden vielfältig in den verschiedensten Industriezweigen eingesetzt. Um Ihre Rührer und Mischer verfahrenstechnisch optimal auslegen zu können, benötigen Sie bspw. detaillierte Kenntnisse über Mischzeiten. Mittels hochauflösender 3D CFD Strömungssimulationen können diese in kurzer Zeit und mit geringem Aufwand ermittelt sowie in Simulationsgrafiken anschaulich dargestellt und analysiert werden. CFD Simulationen sind dementsprechend ein zuverlässiges Tool für…
Wärme und Windsimulation
Wärmesimulation
In diesem Bereich sind die Möglichkeiten für Strömungssimulationen sehr vielfältig.Neben Windsimulationen in Zuleitungen, Öfen etc. ist auch die Berechnung von Widerständen zum Beispiel im Automobil- oder Windkraftanlagenbereich ein neuester Stand der Technik. Wärmeübertragungsvorgänge für alle turbulenten Strömungen, wie man sie beispielsweise in Öfen findet, sind mittlerweile schnell zu realisieren. Auch diverse Strahlungsmodelle, mit denen solche Einflüsse abgebildet werden können, sind vorhanden.
Einige Anwendungen sind zum Beispiel…
Aerosolsimulation
Aerosole sind fein verteilte Schwebeteilchen, die für die Verbreitung von Corona- und anderen Viren verantwortlich sind.
Wir können mithilfe von 3D CFD Simulationen die Ausbreitung von Aerosolen in Gebäuden schon in der Planungsphase oder auch bei bereits bestehenden Gebäuden berechnen und simulieren!
Auf dieser Grundlage können anschließend…

Chemie und Verfahrenstechnik
Rührwerke
Rührwerke werden vielfältig in der Industrie eingesetzt.
Die Erzielung optimaler Rührergebnisse in Rührwerken ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Ein optimales Ergebnis liefern Rührer, die sowohl alle Moleküle in der Anlage in geforderter Weise durchmischen, als auch dafür sorgen, dass sich alle Moleküle nur so lange an bestimmten Orten in der Anlage aufhalten, wie es zur optimalen Reaktion notwendig ist.
Zur Analyse dessen bieten sich die folgenden zwei Methoden besonders gut an…

Dynamische Prozesssimulation für die Chemie und Biotechnologie
Die IANUS Simulation GmbH hat sich neben dynamischen 3D-Strömungssimulationen (CFD) zur Werkzeug- und Schneckenanalyse ebenfalls auf Softwarelösungen im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik spezialisiert. Die hier anzutreffenden Anlagenkonzepte sind in ihrer Komplexität und Größe deutlich umfangreicher als es bei einer typischen Werkzeugberechnung der Fall ist. Daher steigt das wirtschaftliche Risiko vor allem in ...

Simulation von (De-)Nitrifikationsbecken
Viele Klärwerke in Deutschland beanspruchen zu viel Energie und erzeugen somit hohe Kosten. Dies lässt sich mittels Simulationen vermeiden!
Unsere Simulationen gewähren Ihnen einen detaillierten Einblick in die ablaufenden Prozesse und geben daher Aufschluss darüber, mit welchen Maßnahmen Sie Ihr Klärwerk optimieren können…
ChemProX3D
UNSERE LÖSUNG CHEMPRO X3D: Nicht nur bei der Gestaltung neuer Prozesse ist die Prozessmodellierung und -simulation ein nützliches Werkzeug sondern auch zur Optimierung und Reengineering bestehender Prozesse, um die Betriebseffizienz zu erhöhen, den Prozess zu intensivieren, Massen- und Wärmeverluste zu reduzieren oder verschiedene Störungen zu beseitigen. In erster Linie kann die chemische Prozessmodellierung und -simulation eingesetzt werden für…
